Start in EM-Qualifikation als Appetit-Happen für Heim-WM
Zum Auftakt der Qualifikation für die EM 2026 warten auf Deutschlands Handballerinnen zwei leichte Aufgaben. Sechs Wochen vor der WM hat der Bundestrainer dennoch hohe Erwartungen.
Die besten News rund um Handball
Zum Auftakt der Qualifikation für die EM 2026 warten auf Deutschlands Handballerinnen zwei leichte Aufgaben. Sechs Wochen vor der WM hat der Bundestrainer dennoch hohe Erwartungen.
Die deutschen Handballerinnen tanken mit einem Länderspielsieg gegen die Oranje-Auswahl weiteres Selbstvertrauen für die Heim-WM.
Siege gegen Top-Teams sind für die deutschen Handballerinnen noch keine Selbstverständlichkeit. Der Erfolg gegen die Niederlande gibt daher viel Rückenwind für die WM in gut zwei Monaten.
Im ersten von zwei Länderspielen gegen die Oranje-Auswahl offenbart die DHB-Auswahl noch einige Schwächen. Am Sonntag bietet sich die Chance zur Revanche.
Der Doppel-Test gegen die Niederlande wird für Deutschlands Handballerinnen zu einer ersten WM-Standortbestimmung. Es ist der erste Auftritt nach dem großen Knall in Ludwigsburg.
Nach dem Zwangsabstieg von Meister HB Ludwigsburg startet die Frauen-Bundesliga mit nur elf Teams in die Saison. Ein herber Rückschlag - im Jahr der Heim-WM.
Die Handballerinnen des Thüringer HC ersetzen im Duell um den Supercup den finanziell angeschlagenen Meister HB Ludwigsburg und holen sich gleich den ersten Saison-Titel.
Was wird aus Ludwigsburgs Handballerinnen? Eine Woche vor dem Liga-Start ist die Zukunft des Double-Siegers immer noch offen. Das kommt auch beim möglichen ersten Gegner in Göppingen nicht gut an.
Das Aus für den deutschen Frauenhandball-Meister HB Ludwigsburg beschäftigt auch den Bundestrainer.
Wenige Monate vor der Heim-WM hat die Kapitänin des deutschen Handball-Nationalteams einen neuen Club gefunden. Das Finanzchaos beim Meister macht diesen Schritt für Antje Döll notwendig.